Kinesiotherapie – Kinesiotaping


Die ursprünglich aus der japanischen Heilkunde stammenden Tapes sind mittlerweile nicht nur im Spitzensport sondern auch im alltäglichen Praxisgebrauch angekommen.

Das Kinesiotaping ist in vielen Ländern als unterstützende Therapie etabliert und ein Bestandteil moderner Behandlungskonzepte. Spezielle Anlagetechniken des Kinesiotapes führen zu einer Verbesserung der Mikrozirkulation und beeinflussen neben dem Venen- und Lymphsystem insbesondere die Muskelfunktionen.


Verträglichkeit: Das Material besteht aus einer sehr gut hautverträglichen Baumwolle.


Kinesiotaping kann sowohl präventiv (bei sportlicher Betätigung), therapeutisch, als auch rehabilitativ eingesetzt werden.

 







“Die magnetische Energie ist die elementare Energie, von der das gesamte Leben des Organismus abhängt.”

WERNER HEISENBERG • PHYSIKER