Manuelle Lymphdrainage (MLD)


Diese spezielle Therapiemethode dient zur Behandlung von Stauungen / Ödemen z.B. nach einer Verletzung oder einer Peration.

Durch spezielle Griftechniken und Grifkombinationen soll die Aktivität der Lymphgefäße angeregt werden, damit die Lymphflüssigkeit besser abtransportiert werden kann. Mit der Ausleitung dieser Stoffe aus dem Gewebe, zeigt sich die große Bedeutung des Lymphgefäßsystems für die Reinigung und Gesunderhaltung des Körpers.


Viele Patient spüren eine deutliche Erleichterung und der Heilungsprozess z.B. nach einer Operation verläuft schneller.


  • Blutergüße & Schwellungen nach Verletzungen
  • Zerrungen, Verstauchungen, Luxationen
  • Ödeme nach Brustamputationen
  • Ödeme der Beine, Ödeme nach Zahnextraktion
  • Entschlackung des Körpers
  • Atemwegserkrankungen mit starker Verschleimung
  • Große Bedeutung hat die Manuelle-Lymphdrainage auch bei der Nachbehandlung operativer Eingriffe, bei denen Lymphknoten entfernt worden sind



Als Lymphdrainage (Entstauungstherapie, manuelle Lymphdrainage) bezeichnet man eine spezielle, medizinische Form der Massage.



“Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben“.

OSCAR WILDE • DICHTER